Im hochwertigen Zweig-Schnitt-Schnittbetrieb,, Hubpol Säge ist mit seiner effizienten und zuverlässigen Leistung zum bevorzugten Tool der Branche geworden. Die Ausrüstung besteht hauptsächlich aus vier Kernmodulen: Stromsystem, Übertragungsmechanismus, Sägen und Betriebhebeln. Jeder Teil ist genau koordiniert, um ein vollständiges Betriebssystem zu bilden. Das Stromversorgungssystem wandelt die chemische Energie des Brennstoffs durch einen Zwei-Schlag-Benzinmotor in mechanische Energie um, um eine kontinuierliche Leistung für den Betrieb der Ausrüstung bereitzustellen. Der Übertragungsmechanismus ist für die genaue Übertragung der Stromversorgung auf das Arbeitsende verantwortlich. Die Sägenteile führen direkt Schnittaufgaben aus; Der Betriebshebel verfügt sowohl über Verbindungsfunktionen als auch ergonomisches Design, wodurch der Betriebsumfang erweitert und den Betriebskomfort verbessert wird.
Energieumwandlungsmechanismus des Stromversorgungssystems
Das Stromversorgungssystem von Schlaganfallpol nimmt normalerweise zwei Takt- oder vier Takt-Benzinmotoren an. Es gibt Unterschiede in der Energieumwandlungseffizienz und der Arbeitseigenschaften zwischen den beiden. Ein einzigartiger Arbeitszyklusmechanismus zeigt den zweitaktem Benzinmotor als Beispiel und zeigt stark kompakte Leistungseigenschaften. Bei einer Drehung der Kurbelwelle und zwei Hubkolbenbewegungen des Kolbens kann der Zwei-Takt-Benzinmotor die vier Anschläge von Einnahme, Kompression, Leistung und Abgas abschließen. Während des Einlasshubs bewegt sich der Kolben nach unten und führt zu einem Unterdruck im Kurbelgehäuse, dem Schilfventil öffnet sich und das vorgemischte Luft- und Treibstoffgas wird in den Kurbelgehäuse gesaugt. Während des Kompressionshubs bewegt sich der Kolben in die entgegengesetzte Richtung, das gemischte Gas wird in der Kurbelgehäuse komprimiert, und das verbleibende gemischte Gas in der Brennkammer wird ebenfalls synchron komprimiert. Der Power -Schlaganfall basiert auf der Zündkerze, um sich zu entzünden, das komprimierte gemischte Gas verbrennt und dehnt sich heftig aus, wodurch der Kolben nach unten drückt, um äußere Arbeiten zu erreichen. Während des Abgasstrichs bewegt sich der Kolben erneut nach oben, erschöpft das durch Verbrennung erzeugte Abgas, und das frische gemischte Gas im Kurbelgehäuse wird in die Verbrennungskammer gedrückt, wobei ein vollständiger Stromzyklus abgeschlossen wird. Dieser Zyklusmodus gibt dem Zweitaktmotor die Vorteile der kompakten Struktur und hohen Leistungsdichte, die besonders für Geräte wie Hochbranchsägen geeignet sind, die eine Portabilität und hohe Leistung erfordern.
Präzise Anpassung der Stromübertragung
Der Übertragungsmechanismus spielt eine Schlüsselrolle bei der Stromübertragung in der Hub -Pole -Säge. Seine Kernfunktion besteht darin, die Rotationsleistung durch das Stromversorgungssystem mit minimalem Verlust an die Sägenteile zu übertragen. Zu den gängigen Übertragungsmethoden gehören eine flexible Wellenübertragung und die geraden Stangenübertragung. Flexible Wellenübertragung ist für seine flexiblen Eigenschaften bekannt. Durch die biegbare flexible Wellenstruktur kann sie in der komplexen Zweigumgebung frei übertragen werden, sodass die Bediener den Sägenwinkel und die Sägenwinkel und die Position einfach einstellen können. Das geradlinige Stabgetriebe basiert auf der starren Struktur, um die Stabilität und Effizienz des Stromverbrauchs zu gewährleisten, was für Betriebsszenarien mit hohen Anforderungen an die Stabilität geeignet ist. Beide Übertragungsmethoden wurden genau gestaltet. Durch die Zusammenarbeit von Komponenten wie Zahnradsätzen und -lagern werden die sanfte Getriebe und die Geschwindigkeitsanpassung der Leistung erreicht, um sicherzustellen, dass die Sägenteile kontinuierliche und stabile Arbeitsleistung erhalten.
Der Weg zum effizienten Schneiden
Der Sägenteil ist die Terminalausführungseinheit für Hochbranchsägen, um die Aufgabe zu erledigen. Es besteht aus einem präzisen Schneidsystem, das aus einer Sägenkette und einer Führungsplatte besteht. Die Führungsplatte bietet eine laufende Streck- und Stützstruktur für die Sägenkette. Sein Material- und Oberflächenbehandlungsprozess wirkt sich direkt auf die Laufstabilität und Lebensdauer der Sägenkette aus. Die Sägenkette ist die Kernkomponente des Schneidens. Die geometrische Form, der Anordnungswinkel und der Abstand der Sägenzähne wurden durch viel Engineering optimiert, um sicherzustellen, dass sie bei hoher Geschwindigkeit effizient in verschiedene Holzarten schneiden kann. Wenn die Leistung durch den Übertragungsmechanismus an die Sägenkette übertragen wird, schnitten die Hochgeschwindigkeits-Säuglinge die Äste schnell durch die doppelten Auswirkungen von Aufprall und Schneiden ab. Das spezielle Beschichtungs- und Schmiersystem auf der Oberfläche der Sägekette reduziert den Reibungswiderstand effektiv, verringert den Verschleiß und sorgt für einen langfristigen stabilen Betrieb.
Optimiertes Design der Ergonomie
Als Schlüsselkomponente, die die Geräte und den Bediener verbindet, ist der Betriebshebel mit vollständiger Bedürfnisse der Luftarbeit ausgelegt. Die einziehbare Struktur ermöglicht es dem Benutzer, die Länge flexibel entsprechend der Arbeitshöhe anzupassen, um den Betriebsbereich zu maximieren. Der Griff des Operationshebels nimmt ein ergonomisches Kurvendesign an und ist mit einem Schlitten- und Schockabsorbing-Materialien ausgestattet, um die durch den langfristigen Betrieb verursachte Ermüdung effektiv zu lindern. Die auf dem Betriebshebel integrierten Steuerelemente sind alle optimiert, um sicherzustellen, dass der Betreiber die Ausrüstung bequem und sicher in verschiedenen Haltungen bedienen kann.